Pflanzenbestimmungskurs - Spaziergänge mit Bestimmungsübungen an fünf Terminen
Bei Spaziergängen stellt sich immer wieder die Frage: „Was blüht denn da?“. Immer weniger Menschen wissen, wie die einzelnen Pflanzen, die am Wegesrand, am Bach und auf der Wiese wachsen, heißen. Der Pflanzenbestimmungskurs ermuntert dazu, die Arten kennen zu lernen und zu benennen. Zu Beginn werden die allgemeinen Grundlagen, wie Aufbau der Pflanze und Blüte und wichtige Begriffe, die in Bestimmungsbüchern verwendet werden, vorgestellt. Danach finden 4 Spaziergänge in unterschiedliche Lebensräume statt und es werden die Pflanzen vor Ort bestimmt. Der Kurs richtet sich an Anfänger. Die Orte und Treffpunkte der Exkursionen befinden sich alle im Hohenlohekreis und werden im Kurs genau bekannt gegeben.
In Kooperation mit der Hohenloher Umweltakademie.
1. Termin: 19.3.2022, , 13:30 - 17:00 Uhr, Pflanzenbestimmung, erste Bestimmungsübungen.
2. Termin: 4.4.2022, Thema Frühjahrsgeophyten.
3. Termin: 16.5.2022, Thema Wiese.
4. Termin: 20.6.2022, Thema Halbtrockenrasen.
5. Termin: 18.7.2022, Thema Hochstauden entlang von Bächen und Gräben.
Erster Treffpunkt am 19.3.2022: Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Kupferzell
Bitte anmelden: über die Volkshochschule Künzelsau: www.vhs-kuen.de
kostenlos